Lehrende ALT



Dr. Gregor Bernhart-Königstein

Mag. phil., Dr. phil.

Lehrbeauftragter für Kirchliche Kunst, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft

mehr lesen

Prof. Dr. Christoph Binninger

Dr. theol. habil., Studienleiter des „Studium Rudolphinum“ in Regensburg

A.o. Professor für Dogmatik, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

Prof. Dr. Christoph Böhr

Dr. phil.

A.o. Professor für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen


Dr. Franz Xaver Brandmayr

Dr. iur. utr., Lic. iur. can., Ehrenkanonikus, Msgr. HR

Dozent für Kirchenrecht, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Doz. Dr. Maria Hildegard Renate Brem OCist

Dr. phil., Mag. rer. nat., Äbtissin von Mariastern-Gwiggen

Dozentin für Zisterzienserforschung, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft

mehr lesen

Prof. P. Dr. Wolfgang Buchmüller OCist

Dr. theol. habil., Mag. theol., Mag. phil., Forschungsdekan der Hochschule

Vorstand des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft, Professor für Spirituelle Theologie und Ordensgeschichte

mehr lesen

Doz. Dr. Hinrich Bues

Dr. theol., Lic. theol.

Dozent für christliche Spiritualität und Evangelisation, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft

mehr lesen

MMag. Markus Bugnyar

Mag. phil., Mag. theol., Rektor des Österreichischen Hospizes in Jerusalem

Honorarprofessor für Bibelwissenschaft, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Dr. Nicolaus Buhlmann

Mag. phil., Mag. theol., Dr. phil.

Lehrbeauftragter am EUPHRat

mehr lesen

Prof. Dr. Rocco Buttiglione

Univ.-Prof., Dr. phil. habil, Dr. h. c., Minister a. D.

Honorarprofessor für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

Doz. P. Dr. Johannes Paul Chavanne OCist

Dr. theol., Mag. theol., Generalsekretär

Vorstand des Institus für Liturgiewissenschaft und Kirchliche Musik, Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit und die Berufungspastoral des Stiftes Heiligenkreuz, Dozent für Liturgiewissenschaft

mehr lesen

Dr. Lic. Federico Colautti

Dr. theol., Lic., Rektor des Diözesanen Missionskolleg "Redemptoris Mater"

Lehrbeauftragter für Biblische Wissenschaften, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Prof. Dr. Bernhard Dolna

Mag. phil., Dr. theol., Dekan des Internationalen Theologischen Instituts – Hochschule für Katholische Theologie Trumau

Gastprofessor für Bibelwissenschaft mit dem Schwerpunkt Judentum, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen



Doz. Lic. Corbin Gams, MTh

Lic. theol., MTh

Dozent für die Theologie des Leibes, Mitglied des Instituts für Moraltheologie

mehr lesen

Doz. P. Dr. Hermann Geißler FSO

Dr. theol., Lic. theol.

Dozent für Dogmatik, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

em. Univ.-Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

em. Univ.-Prof., Dr. phil. habil., Dr. h.c.

Vorstand des EUPHRat, Professorin für Philosophie

mehr lesen

Prof. P. DDr. Marian Gruber OCist

Dr. phil., Dr. theol., Mag. phil., Mag. theol.

Vorstand des Instituts für Philosophie, Professor für Philosophie

mehr lesen


P. Dr. Mag. Moses Hamm OCist

Prof., Dr. phil., Mag. theol., Assistent des Lizentiat-Studienleiters

ao. Prof. für Christliche Kunst, Vorstand des EUCist – Europainstitut für Cistercienserforschung, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft,

mehr lesen

P. Dr. Bruno Hannöver OCist

Dr. theol., Dipl. theol.

Dozent für Kirchengeschichte, Vorstand des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Doz. Dr. Johannes Hartl

Dr. theol.

Dozent für Neuevangelisierung, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft

mehr lesen

Apl. Prof. Dr. Michaela Christine Hastetter

Apl. Prof., Dr. theol. habil.

Gastprofessorin für Pastoraltheologie, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

Abt Dr. Maximilian Heim OCist

Dr. theol., Mag. theol., Magnus Cancellarius (Großkanzler)

Bis zu seiner Wahl zum Abt am 10. Feb. 2011 Professor für Fundamentaltheologie

mehr lesen

Doz. Dr. Ewald Huscava

Dr. theol., Mag. theol., Univ.-Lektor, Domprediger, Personalentwicklung der Erzdiözese Wien

Dozent für Homiletik, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

Mag. Matthias Kapeller

Mag. theol., Pressesprecher der Diözese Gurk-Klagenfurt

Lehrbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer

em. Univ.-Prof. in Würzburg, Dr. theol. habil., Mag. phil. fac. theol., Rektor der Hochschule

Vorstand des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

Prof. Dr. Imre Koncsik

Dr. theol. habil.

A.o. Professor für Dogmatik, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

Doz. Dr. Mag. Konrad Kremser

Dr. theol., Mag. phil.

Dozent für Altes Testament, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

P. Dr. Martin Krutzler OCist

Dr. theol., Mag. theol., LL.M., Studiendekan der Hochschule

Dozent für Kirchenrecht, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Erzbischof Prof. Dr. Franz Lackner OFM

Dr. phil., Lic. phil., Mag. theol., Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz

Erzbischof von Salzburg, Honorarprofessor für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

P. Dr. Mag. Anton Lässer CP

Dr. theol., Mag. rer. soc. oec.

Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

P. Mag. Damian Lienhart OCist

Mag. theol., Stellvertretender Leiter des Hochschullehrganges Religionspädagogik

Lehrbeauftragter für Religionspädagogik, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

Doz. Dr. Lic. Krzysztof Dariusz Lisewski

Dr. theol., Lic. bibl.

Dozent für Bibelwissenschaft des Alten Testamentes und Hebräisch, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Prof. DDr. Peter Werner Maria Löw

Prof., Dr. phil., Dr. iur. utr., MBA

Honorarprofessor für Wirtschaftsphilosophie, Mitglied des Instituts für Ethik und Sozialwissenschaften

mehr lesen

Dr. Katharina Mansfeld

Dr. phil., Mag. rer. nat.

Lehrbeauftragte für Pastoralpsychologie, Mitglied des Instituts für Moraltheologie

mehr lesen

Prof. P. Dr. Pius Martin Maurer OCist

Dr. theol., Lic. theol., Abt des Stiftes Lilienfeld

Hochschulprofessor in St. Pölten, Gastprofessor für Liturgiewissenschaft, Mitglied des Instituts für Liturgiewissenschaft und Kirchliche Musik

mehr lesen

Priv.-Doz. P. Dr. Laurentius Mayer OCist

Dr. rer. nat. habil., Dipl.-Theol., Dipl.-Inf.

Lehrbeauftragter für Bibelwissenschaft des Alten Testamentes und Hebräisch, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Doz. P. Dr. Martin Mayerhofer FSO

Dr. theol. habil., Associate Professor am International Theological Institute Trumau

Dozent für Kirchengeschichte, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

P. Mag. Florian Maria Mayrhofer OCist

Mag. theol., Bibliothekar, Studentenseelsorger

Lehrbeauftragter für Moraltheologie, Mitglied des Instituts für Moraltheologie

mehr lesen

Univ.-Prof. Dr. Johannes Meran

Primar, Univ.-Prof., Dr. med. habil., M. A. (Medical Law & Ethics)

Dozent für Pastoralmedizin, Mitglied des Instituts für Ethik und Sozialwissenschaften

mehr lesen

Prof. Dr. Bacc. Thomas Möllenbeck

Prof., Dr. theol. habil., Bacc. phil., Hochschulprofessor in Münster

Gastprofessor für Religionswissenschaft, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft

mehr lesen

Johannes Moravitz, M.A.

M.A.

Lehrbeauftragter für Geschichte, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Dr. Norbert Nemec

Dr. phil.

Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Prof. Dr. Veit Neumann

Prof. Dr. theol. habil. Dipl.-Päd. Dipl.-Journ.

Gastprofessor für Pastoraltheologie, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

Doz. Dr. Hanns-Gregor Nissing

Dr. phil., Dipl. theol.

Dozent für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

Doz. P. DDr. Dipl.-Kfm. Lic. Justinus Pech OCist

Dr. theol., Dr. rer.oec., Lic. theol., Dipl. Kfm., Dipl.-Theol., Bacc. phil.

Dozent für Fundamentaltheologie, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

Prof. Dr. Helmut Prader

Dr. theol., Pfarrer von Neuhofen an der Ybbs

A.o. Professor für Moraltheologie, Vorstand des Instituts für Moraltheologie

mehr lesen

Prof. DDr. Herbert Pribyl

Dr. theol., Dr. phil., Mag. theol., Mag. rel. päd.

Vorstand des Instituts für Ethik und Sozialwissenschaften, Professor für Sozialethik und Gesellschaftslehre

mehr lesen

Univ.-Prof. Dr. Marius Reiser

Univ.-Prof., Dr. theol. habil.

Honorarprofessor für Neues Testament, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Prof. Dr. Hansjörg Rigger

Prof., Dr. theol., Lic. rer. bibl., Mag. theol.

A.o. Professor für Biblische Wissenschaften, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Doz. Dr. Dipl.-Ing. Giuseppe Rigosi

Dr. theol., Dipl.-Ing.

Dozent für Kanonisches Recht, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Prof. Dr. Petra Ritter-Müller

Dr. theol.

Vorstand des Instituts für Biblische Wissenschaften, Professorin für Bibelwissenschaft des Neuen Testamentes

mehr lesen

Prof. Dr. Markus Rothhaar

Honorarprofessor, PD Dr. Markus Rothhaar

Gastprofessor (Ethik und politische Philosophie) an der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza/Brasilien, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

Univ.-Prof. Dr. Lic. Hermann-Josef Röhrig

Univ.-Prof., Dr. theol. habil., Lic. theol., Hochschulprofessor in Wien/Krems,

Gastprofessor für Ökumenische Theologie, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen


Gabriele Ruhsam

Lehrbeauftragte für Deutsche Sprache

mehr lesen


Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr

Dr. phil., Dr. theol. habil., Mag. theol., Mag. phil.

Professor für Kirchengeschichte, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Prof. P. Dr. Richard Schenk OP

em. Univ.-Prof., Dr. theol., Universitätspräsident a.D.

Honorarprofessor für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

Prof. Dr. Friedrich Schipper

Dr. phil., Mag. phil.

a. o. Professor für Biblische Archäologie, Vorstand des Ausbildungsinstituts für Biblische Archäologie und Biblische Reisen, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Dr. Mag. Daniel Schmidt

Dr. phil., Mag. art.

Stiftsorganist, Lehrbeauftragter für Stimmbildung und Liturgischer Gesang, Mitglied des Instituts für Liturgiewissenschaft und Kirchliche Musik

mehr lesen

Univ.-Prof. Dr. Andreas Schnider

Univ.-Prof., Dr. theol. habil., Mag. theol.

A.o. Professor für Religionspädagogik & Katechetik, Leiter des Hochschullehrganges Religionspädagogik, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

em. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schubert

em. Univ.-Prof., Dr. phil.

A.o. Professor für Ethik und Philosophie , Mitglied des Instituts für Ethik und Sozialwissenschaften

mehr lesen

Doz. Mag. Martin Sindelar

Mag. theol., Leiter des Liturgiereferates der ED Wien, Zeremoniär des Erzbischofs

Dozent für Liturgiewissenschaft, Mitglied des Instituts für Liturgiewissenschaft und Kirchliche Musik

mehr lesen

Gregor Schöffberger, M.A.

M.A.

Lehrbeauftragter für Latein und Griechisch

mehr lesen

Doz. Mag. Martin Schöffberger

Mag. phil., Gymnasialprofessor am Schottengymnasium

Dozent für Latein und Griechisch

mehr lesen

Mag. Peter Schwarz

Mag. theol.

Lehrbeauftragter für Latein

mehr lesen

Doz. Kanonikus Msgr. Dr. Rupert Stadler

Dr. theol., Mag. theol., Kanonikus, Monsignore

Vorstand des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik, Dozent für Pastoraltheologie

mehr lesen

Prof. Dr. Thomas Stark

Dr. phil., Dipl. theol.

Gastprofessor für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

Brigitte Stefan-Kummerer

Lehrbeauftragte für Rhetorik und Sprecherziehung

mehr lesen

Prof. Dr. Hilda Steinhauer

Dr. theol., Mag. theol.

Gastprofessorin für Patrologie, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen

Prof. P. Dr. Kosmas Thielmann OCist

Dr. theol., Pfarrmoderator in Gaaden

Professor für Moraltheologie, Geschäftsführer des „EUPHRat“

mehr lesen

Dr. Gudrun Trausmuth

Mag. phil. Dr. phil.

Lehrbeauftragte am EUPHRat

mehr lesen

MMag. Peter Trenker

Mag. theol., Mag. rel. päd.

Lehrbeauftragter für den Grundkurs Dogmatik, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

P. Lic. Mag. Dominicus Trojahn OCist

Lic. phil., Mag. theol.

Lehrbeauftrager für Philosophie, Mitglied des Instituts für Philosophie

mehr lesen

Prof. P. Dr. Bernhard Vošicky OCist

Dr. theol., Lic. theol. lit., Dekan des Konvents

Professor für Liturgiewissenschaft, Mitglied des Instituts für Liturgiewissenschaft und Kirchliche Musik

mehr lesen

RegR FI ROL Dipl.-Päd. Herbert Vouillarmet

Regierungsrat, Fachinspektor, ROL Dipl.-Päd.

Lehrbeauftragter für den Hochschullehrgang Religionspädagogik, Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik

mehr lesen

P. Dr. Edmund Waldstein OCist

Dr. theol., Mag. theol., Bacc. art.

Dozent für Moraltheologie, Mitglied des Instituts für Moraltheologie

mehr lesen

Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist

Dr. theol., Mag. theol., em. Rektor, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich

em. Rektor der Hochschule (1999-2017), Professor für Dogmatik und Sakramententheologie, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, Verlagsdirektor des Be&Be-Verlages

mehr lesen

Doz. P. Dr. Augustinus Weber OSB

Dr. theol.

Dozent für Patrologie und Kirchengeschichte, Mitglied des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchenrecht

mehr lesen


Dr. Gero P. Weishaupt

Dr. iur. can., Lic. iur. can.

Lehrbeauftragter für die Lektüre lateinischer Kirchentexte und die Interpretation kanonischer Texte, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen



Dr. Simon Weyringer

Dr. re bibl., Lic. re bibl.

Dozent für Bibelwissenschaften des Alten Testaments, Mitglied des Instituts für Biblische Wissenschaften

mehr lesen

Dr. Gabriela Wozniak

Dr. theol.

Lehrbeauftragte für Dogmatik, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie

mehr lesen

P. Mag. Ferdinand Zwettler OCist

Mag. theol.

Lehrbeauftragter für den Vorbereitungslehrgang, für Latein und Griechisch

mehr lesen

Neuestes auf Youtube

mehr auf unserem YT-Kanal

Aktuelle Termine

JUNI
02

Tagung “Dies irae. Vom vergessenen Zorn Gottes”

bis 3. Juni 2023, organisiert vom EUPHRat-Institut, im Kaisersaal

02.Juni.2023 (Fr)

JUNI
07
 19:00

“Europa eine Seele geben”

07.Juni.2023 (Mi)

JUNI
12
 16:00

Hochschulversammlung

12.Juni.2023 (Mo)

JUNI
12

Grillfest des Leopoldinums

nach der Montagsmesse

12.Juni.2023 (Mo)

JUNI
14

Letzter Vorlesungstag im Sommersemester

14.Juni.2023 (Mi)

Alle Termine ansehen

Sie finden uns hier

Mediencampus Hochschule Heiligenkreuz

Stift Heiligenkreuz

Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum

Mehr zur Hochschule Heiligenkreuz:

Fotos & Impressionen
Hochschule Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Information für
Studienanfänger

Hochschule Heiligenkreuz

Priester für das
21. Jahrhundert

Jetzt Unterstützen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren:

Termine, Angebote und wertvolle Informationen per Newsletter erhalten:

Wir halten Sie auf dem Laufendem. Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, dass mich Stift Heiligenkreuz, die Hochschule Heiligenkreuz und der Be&Be Verlag auf dem Laufenden halten. Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt.