Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist

Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist

Dr. theol., em. Rektor, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, Verlagsdirektor des Be+Be-Verlags

Professor für Dogmatik und Sakramententheologie, Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie,


Adresse:

Stift Heiligenkreuz
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz

Curriculum Vitae:

  • 1963 geboren in Wien als Sohn der Kaufleute Josef (+ 2010) und Margarethe Wallner, aufgewachsen in Wampersdorf (NÖ), 2 Geschwister
  • Seit 1982 Zisterzienser in Heiligenkreuz
  • 1981 bis 1985 Studium in Heiligenkreuz, 1986 Studium in Wien und Abschluss mit dem Mag. theol.
  • 1983 bis 1991, 1998 bis 2011 Zeremoniär des Klosters
  • 1986 Lehrbeauftragter für den Theologischen Grundkurs an der Hochschule Heiligenkreuz
  • 1988 Priesterweihe; danach verschiedene seelsorgliche Aufgaben in Heiligenkreuz, Gaaden usw.
  • 1992 Promotion „sub auspiciis praesidentis“ an der Universität Wien mit einem Dissertationsthema über die innergöttliche Trinitätskonzeption Hans Urs von Balthasars in Abgrenzung von Hegel
  • 1991-1998 Pfarrer von Sulz im Wienerwald,
  • 1992-1993 zusätzlich Pfarrer von Gaaden
  • 1993-1998 Dekanatsjugendseelsorger und Mitglied des Pastoralen Vikariatsrates der Erzdiözese Wien
  • 1991-1993 Dozent für “Einführung in das Heilsmysterium” und für Dogmatik an der Hochschule Heiligenkreuz
  • Seit 1993 Professor für Dogmatik, seit 1997 auch für Sakramententheologie an der 1802 gegründeten Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz
  • 1999-2007 Dekan der Hochschule Heiligenkreuz:
    am 16. Juli 1999 Dekan der Phil.-Theol. Hochschule; nach Ablauf der ersten Amtszeit 2003 für weitere vier Jahre gewählt; 2007 vom Heiligen Stuhl zum Gründungsrektor der neuerrichteten Hochschule päpstlichen Rechtes bestellt.
  • 1999-2011 Zeremoniär des Klosters
  • 2000-2016 Verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, die Medienkontakte und die Homepage des Klosters
  • Von 2000-2020 Sportwart des Klosters
  • 2000-2008 Kirchenrektor von Siegenfeld und von 2001 bis 2008 Jugendkaplan der Pfarre Heiligenkreuz
  • 2000-2016 Mitglied der „Familienkommission der Österreichischen Bischofskonferenz“ und der „Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz
  • 2000-2010 gewähltes Mitglied der „Ordenssynode des Zisterzienserordens“, 2005 erneut gewählt durch das Generalkapitel (Generalkapitel 2000: Dokument über die Versöhnung von Trappisten und Zisterziensern; Generalkapitel 2005: Dokument über Berufungspastoral in den Klöstern)
  • 2002-2003 Kämmerer des Klosters, als solcher 2002 verantwortlich für die Jubiläumsfeierlichkeiten „1000-Jahre-Wienerwald“ und „200-Jahre-Hochschule“
  • Seit 2000 gewähltes Mitglied des Priesterrates der Erzdiözese Wien (wiedergewählt 2005 und 2010 und 2016)
  • 2007 Gründungsrektor der am 28. Jänner 2007 zur “Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz” erhobenen Hochschule päpstlichen Rechtes
  • 2007 Organisator des Besuches von Papst Benedikt XVI. am 9. Sept. 2007 im Stift Heiligenkreuz
  • Seit 2007 Verlagdirektor des von ihm gegründeten Be&Be-Verlages
  • 2008 bis 2009 verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit dem Erfolg der Choral-CD “Chant – Music for Paradise” (Universal Music) mit zahlreichen öffentlichen Auftritten in sehr weltlichen Medien
  • 2008 bis 2016 umfangreiche Vortragstägigkeit, u. a. bei Jugendveranstaltungen
  • 2011 erneute Bestellung zum Rektor der Hochschule
  • 2011 bis 2016 Leiter des von ihm gegründeten Musiklabels “Obsculta-Music”
  • 2013 bis 2016 Leiter des Studio1133 (Film- und Tonstudio)
  • 2013 bis 2017 Geschäftsführer der von ihm gegründeten Medien GmH Heiligenkreuz
  • 2015 Wiederwahl zum Rektor der Hochschule bis 2019
  • 2016 Bestellung zum Nationaldirektor für die Päpstlichen Missionswerke in Österreich “Missio” –
    damit verbunden ist die Übergabe aller klösterlichen Offizien an andere Mitbrüder: Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Jugendseelsorge, Jugendvigil, Studio1133 usw.
  • 2017 Niederlegung des Amtes des Rektors mit Wirkung vom 15. November 2017; Rektor ad interim bis 4. Februar 2019.

Auszeichnungen:

  • 1992 Promotion “sub auspiciis praesidentis”, Ehrenring der Republik Österreich
  • 1998 Ehrenringträger der Gemeinde Wienerwald
  • 2008 Päpstliches Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice
  • 2008 Tourismuspreis des Landes Niederösterreich in der Kategorie Medienarbeit
  • 2009 Leopold-Preis der Niederösterreichischen Nachrichten in der Kategorie Kultur
  • 2014 Erzbischöflicher Konsistorialrat
  • 2016 Waldhausener Friedensrose
  • 2017 Silbernes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Publikationen herunterladen

Kontakt Hochschule Heiligenkreuz

Rufen Sie uns an:
+43 (0) 2258 8703 145

Mo - Fr:

08:30 - 12:00 Uhr

Mo u. Mi:

13:00 - 16:00 Uhr

Studentenlogin

Mediencampus Hochschule Heiligenkreuz

Stift Heiligenkreuz

Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum

Mehr zur Hochschule Heiligenkreuz:

Fotos & Impressionen
Hochschule Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Information für
Studienanfänger

Hochschule Heiligenkreuz

Priester für das
21. Jahrhundert

Jetzt Unterstützen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren:

Termine, Angebote und wertvolle Informationen per Newsletter erhalten:

Wir halten Sie auf dem Laufendem. Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, dass mich Stift Heiligenkreuz, die Hochschule Heiligenkreuz und der Be&Be Verlag auf dem Laufenden halten. Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt.