In Heiligenkreuz studieren:
Weitere Informationen
Hochschule unterstützen:
Jetzt Spenden

Aktuelles:


16. Jan 2009: Einladung zur Cistercienser-Tagung in Altenberg

Einladung zur Cistercienser-Tagung von 6.-8. März 2009 in Altenberg bei Köln (16.01.09). - Ein tolles Tagungsprogramm hat Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr mit seinem Europainstitut für cisterciensische...
Einladung zur Cistercienser-Tagung von 6.-8. März 2009 in Altenberg bei Köln (16.01.09). - Ein tolles Tagungsprogramm hat Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr mit seinem Europainstitut für cisterciensische Geschichte zusammengestellt. Tagungsort ist anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums der "Altenberger Dom" bei Köln. Altenberg ist eine Schwester von Heiligenkreuz, auch diese Zisterze wurde von Morimond aus gegründet, leider ist Altenberg nicht mehr als Kloster aktiv. Das Tagungsthema lautet "Krisen und Neuanfänge in Cistercienserklöstern". Wenn ein Orden so alt ist wie der unsere, so hat ein Kloster so manche trübe Stunde in der Geschichte zu überstehen gehabt. Und viele sind auch zerstört und aufgehoben worden, oder einfach ausgestorben.

16. Jan 2009: Mag. Matthias Kapeller referiert über Öffentlichkeitsarbeit

Hochschule lädt ein: 20. Jänner, Mag. Matthias Kapeller referiert über Öffentlichkeitsarbeit (16.01.09) - Im Rahmen von "5vor11" wird am Dienstag, 20. Jänner, einer der besten Medienexperten und Medienpraktiker...
Hochschule lädt ein: 20. Jänner, Mag. Matthias Kapeller referiert über Öffentlichkeitsarbeit (16.01.09) - Im Rahmen von "5vor11" wird am Dienstag, 20. Jänner, einer der besten Medienexperten und Medienpraktiker der Kirche, Mag. Matthias Kapeller um 10.55 an der Hochschule über kirchliche Medienarbeit referieren. Er ist für die Öffentlichkeitsarbeit in der Diözese Gurk-Klagenfurt zuständig, schon das dortige diözesane Jahrbuch ist ein jährlicher Klassiker der Professionalität. Es handelt sich um den vorletzten Vortrag in der bunten Vormittagsreihe "5vor11", der Vortrag ist öffentlich und soll nicht nur die Perspektive der STudierenden erweitern. Radio Maria wird übertragen.

10. Jan 2009: Syrien-Studien-Reise im April 2009 geplant!

Syrien-Studien-Reise im April 2009 geplant! (10.01.2009) - Dozent Dr. Lisewski hat ein interessantes Programm für eine Studienreise nach Syrien zusammengestellt. Für die Studenten wird dies als Wahlfach...
Syrien-Studien-Reise im April 2009 geplant! (10.01.2009) - Dozent Dr. Lisewski hat ein interessantes Programm für eine Studienreise nach Syrien zusammengestellt. Für die Studenten wird dies als Wahlfach angeboten, die Hochschule wird sich zudem bemühen, allen Studierenden, die mitfahren, einen Zuschuss von 100 bis 150 Euro über die Fördergelder zu geben. Die 9-tägige Studienreise kostet 1.480,- Euro, das Programm ist aber wirklich sehr gut und im Vergleich zu anderen Angeboten auch günstig. Man kann sich auch direkt an Dr. Lisewski wenden, um sich über die Reise zu informieren.

12. Dez 2008: Weihnachtsbittbrief an die Freunde und Förderer der Hochschule

Weihnachtsbittbrief an die Freunde und Förderer der Hochschule (14.12.08). - Eigentlich sind die vielen Bettelbriefe vor Weihnachten unerträglich. Trotzdem müssen wir auch für die Priesterstudenten...
Weihnachtsbittbrief an die Freunde und Förderer der Hochschule (14.12.08). - Eigentlich sind die vielen Bettelbriefe vor Weihnachten unerträglich. Trotzdem müssen wir auch für die Priesterstudenten an unserer Päpstlichen Hochschule betteln gehen. Vor Weihnachten erfolgt noch eine große Aussendung an die Förderer, Gönner und Unterstützer. Warum die Hochschule Hilfe braucht, erfährt man hier. Zugleich ein herzlicher Dank an alle, die gegeben haben oder uns durch originelle Ideen unterstützen. Die Studenten spüren das dadurch, dass wir ihnen Stipendien auszahlen können, dass Tagungen und Publikationen durchgeführt werden können. Da sich die Hochschule um die Ausbildung guter Priester bemüht, ist jeder Euro, der gespendet wird, ist das eine Investition in die Zukunft der Kirche.

27. Nov 2008: Prof. Pribyl zum Mitglied der Europäischen Akademie gewählt

Prof. Pribyl zum Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaft gewählt. (27.11.08) - Hohe Auszeichnung für unseren Professor DDr. Herbert Pribyl, er wurde zum Mitglied der "Europäischen Akademie...
Prof. Pribyl zum Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaft gewählt. (27.11.08) - Hohe Auszeichnung für unseren Professor DDr. Herbert Pribyl, er wurde zum Mitglied der "Europäischen Akademie er Wissenschaft und Künste" gewählt, und zwar für die Klasse 7 "Weltreligionen". Der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste gehören 1.200 Mitglieder an, das prominenteste ist Papst Benedikt XVI., dazu 27 Nobelpreisträger, mehrere Kardinäle. Auch unser Professor Matthäus Woschitz ist Mitglied. Sie ist eine transnationale, interdisziplinäre Vereinigung, die in 7 Klassen unterteilt ist: Philosophie, Medizin, Kunst, Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Technik- und Umweltwissenschaften und Welreligionen. Wir wünschen fruchtbares europaweites Wirken!

27. Nov 2008: Diakonenweihe in Burkina Faso

Diakonenweihe in Burkina Faso (27.11.08). - Freudige Nachricht aus Afrika: Unser Absolvent Fr. Mag. Boulinkomba Joseph Guiguemde empfing am 8. November 2008 in Diebugu die Diakonenweihe. Die Weihe spendete...
Diakonenweihe in Burkina Faso (27.11.08). - Freudige Nachricht aus Afrika: Unser Absolvent Fr. Mag. Boulinkomba Joseph Guiguemde empfing am 8. November 2008 in Diebugu die Diakonenweihe. Die Weihe spendete Bischof Jean Baptiste Kpiele Some. Bruder Boulinkomba gehört zur Gemeinschaft der Seligpreisungen, die ihre deutschsprachige Priesterausbildungsstätte in der Nähe von Heiligenkreuz, in der Hinterbrühl, hat. Er hat seine Diplomarbeit über die "Sohnschaft" - also den Ausgang des Logos aus dem Vater - im Vergleich mit der Mariologie von Leonardo Boff verfasst. Inzwischen liegt auch die Statistik für das Wintersemester 2008/09 vor: Demnach sind zur Zeit 169 Studierende inskribiert, davon 112 Priesteramtskandidaten und Ordensleute.

19. Nov 2008: Großes Interesse für Vortragsreihe “5vor11”

Großes Interesse für Vortragsreihe "5vor11" (19.11.08). - Wie schon im vorigen Semester, so stößt auch diesmal die Vortragsreihe "5vor11" auf großes Interesse der Studierenden und von Interessierten....
Großes Interesse für Vortragsreihe "5vor11" (19.11.08). - Wie schon im vorigen Semester, so stößt auch diesmal die Vortragsreihe "5vor11" auf großes Interesse der Studierenden und von Interessierten. Jeden Dienstag um 10.55 haben wir interessante Referenten unter uns, die zu einem bunten Themensortiment sprechen. Am 18. 11. referierte der Mettener Benediktiner und Münchener Universitätsprofessor P. Stephan Häring über die theologischen und kirchenrechtlichen Probleme, die sich mit dem Thema "Kirchenaustritt" ergeben. 2006 hatte ja Rom gefordert, dass der Austritt auch vor der kirchlichen Autorität erklärt werden muss; inzwischen gibt es hierzu klare Regelungen der Österreichischen Bischofskonferenz. Am 25. 11. werden wir einen Einblick in die Gefängnisseelsorge tun dürfen. Herzliche Einladung.

12. Nov 2008: Geld sparen beim Telefonieren

Geld sparen beim Telefonieren - und dabei die Hochschule unterstützen! (12.11.08) - Das renommierte Tele-Kommunikationsunternehmen MITACS bietet ab sofort den interessanten Dienst "Zehntel" an: Man kann...
Geld sparen beim Telefonieren - und dabei die Hochschule unterstützen! (12.11.08) - Das renommierte Tele-Kommunikationsunternehmen MITACS bietet ab sofort den interessanten Dienst "Zehntel" an: Man kann damit beim Telefonieren sehr viel Geld sparen! Das Ganze ist sehr seriös und sinnvoll und zugleich möchte sich die Firma damit christlich engagieren: 10% der Einnahmen gehen an christliche Projekte. Eines der 3 Projekte (jeder Kunde kann das selbst aussuchen) ist unsere Hochschule! Wir können das nur bestens empfehlen und hoffen, dass viele das Angebot nützen: Beim Telefonieren Geld sparen und zugleich unseren Studenten helfen. Infos bitte direkt bei "Zehntel", die Telefonnummer ist +43-1-2795642.

9. Nov 2008: Tagung der “Arbeitsgemeinschaft der Ordenshochschulen”

Tagung der "Arbeitsgemeinschaft der Ordenshochschulen" (09.11.08). - Der Rektor war erstmals zur Arbeitsgemeinschaft der Ordenshochschulen (--> AGO) Deutschlands eingeladen und konnte sehr interessante...
Tagung der "Arbeitsgemeinschaft der Ordenshochschulen" (09.11.08). - Der Rektor war erstmals zur Arbeitsgemeinschaft der Ordenshochschulen (--> AGO) Deutschlands eingeladen und konnte sehr interessante Nachrichten über den Zustand der dortigen Ordenshochschulen in Erfahrung bringen. Dabei ging es vor allem um einen informellen Austausch. Von den deutschen Ordenschochschulen und Instituten sind einige nur mehr rechtlich existent, mussten den Betrieb jedoch einstellen. Die erfreulich Situation in Heiligenkreuz wurde mit Interesse zur Kenntnis genommen. Heiligenkreuz ist die einzige aktive Ordenshochschule in Österreich und im gesamten Zisterzienserorden.

6. Nov 2008: Aktuelle Buchliste für Weihnachten 2008

Aktuelle Buchliste für Weihnachten 2008 (06.11.08). - Rektor P. Karl Wallner hat wieder eine Buchliste für Weihnachten herausgegeben. Theologische und religiöse Bücher gibt es ja sehr viele, aber nur...
Aktuelle Buchliste für Weihnachten 2008 (06.11.08). - Rektor P. Karl Wallner hat wieder eine Buchliste für Weihnachten herausgegeben. Theologische und religiöse Bücher gibt es ja sehr viele, aber nur wenige von ihnen sind brauchbar. Fachbücher sind sehr teuer und es ist schade, Geld für etwas auszugeben, das nicht wirklich gut ist. Auf der Buchliste gibt es auch christliche Romane und Heiligenbiographien. Die Buchliste ist gedacht als Hilfe für Verwandte, Freunde und Wohltäter von Studenten, denn zu Weihnachten schenkt man ja gerne Bücher. Und dann ist es schon wichtig, dass es auch wirklich gute und brauchbare theologische Literatur ist!!!

1 106 107 108 109 110 114

Mehr zur Hochschule Heiligenkreuz:

Studentisches Leben &
Wohnen in Heiligenkreuz

Informationen

Erfahren Sie mehr
über unsere Institute

Zur Institutübersicht

Priester für das
21. Jahrhundert

Jetzt Unterstützen

Fotos & Impressionen
Hochschule Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Professoren
aus Überzeugung

Lehrende Übersicht

Immatrikulation für
Studienanfänger

Hochschule Heiligenkreuz