Lehrbeauftragter für Kirchliche Kunst
Ivica Brnić, (Dr. techn. Dipl. Arch. ETH, SIA, ZT) aufgewachsen in Livno und Lugano, schloss 2005 sein Architekturstudium an der ETH Zürich ab. Seine berufliche Tätigkeit begann er 2006 mit dem Bau des “ETH House of Science” in Bamiyan/Afghanistan. Neben seiner Tätigkeit als Architekt forscht und lehrt er seit 2011 an der TU Wien, wo er 2015 zum Thema “Sakrale Aspekte in der Architektur” promoviere. Seine Forschungsschwerpunkte sind “Raumwahrnehmung im Kontext des konstruktiven Ausdrucks”, sowie “Sakrale Architektur”. Seine Auseinandersetzung mit der Raumphänomenologie wurde u.a. durch die Gestaltung von Bühnenbildern für Theater- und Opernproduktionen intensiviert und wissenschaftlich durch die Fortbildung zur Wahrnehmungskognition 2017-18 an der Universität Wien vertieft. 2019 ist sein Buch “nahe Ferne, Sakrale Aspekte im Prisma der Profanbauten” erschienen. Der Leitgedanke seines praktischen und theoretischen Interesses ist die Gestaltung geistiger Fundamente der Architektur.
Kontakt Hochschule Heiligenkreuz
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 2258 8703 145
27. Sept. 2023: Betriebsausflug der Mitarbeiter - das Sekretariat ist geschlossen.
Mo - Fr:
08:30 - 12:00 Uhr
Mo u. Mi:
13:00 - 16:00 Uhr