Wenn wir Sie noch nicht persönlich kennen, dann bitte auch kurze Infos zur eigenen Person und die Motivation für „Kloster auf Zeit“
WIR BETEN FÜR SIE...
... jeden Dienstag LIVE! Wir beten viel und natürlich auch gerne für die Menschen, die uns darum bitten! Das ist unsere Hauptaufgabe als Mönche. Und auch wir bitten alle, die mit uns verbunden sind für uns und unseren Aufgaben und für die uns anvertrauten Menschen zu beten. Beten heißt das Herz für Gott uns Sein wunderbares Wirken zu öffnen.
Ab 05. März 2022: Leadership-Seminar an der Hochschule Heiligenkreuz
...
Im Sommersemester 2022 findet an der Hochschule Heiligenkreuz wieder das Leadership-Seminar 'Sich selber führen und andere führen' unter der Leitung von Dr. Heidi Burkhart statt. Die Teilnahme ist für Studierende und Externe möglich. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Von 20. Jänner - 05. Februar 2022 ist die Hauptprüfungszeit für das Wintersemester 2021/22. Zahlreiche Prüfungen werden zum Teil in mündlicher, zum Teil in schriftlicher Form und zum Teil auch in pandemiebedingten Distanzformaten abgelegt. Wir wünschen Lehrenden und...
Von 20. Jänner - 05. Februar 2022 ist die Hauptprüfungszeit für das Wintersemester 2021/22. Zahlreiche Prüfungen werden zum Teil in mündlicher, zum Teil in schriftlicher Form und zum Teil auch in pandemiebedingten Distanzformaten abgelegt. Wir wünschen Lehrenden und Studierenden eine erfolgreiche Prüfungszeit und dann erholsame und gesegnete Semesterferien.
20. Jänner 2022: Bald neue Wohnmöglichkeiten für Studentinnen
Für freie Studenten der Hochschule Heiligenkreuz gibt es in Mayerling, in Alland und bald auch im 'Janos-Brenner-Haus' direkt in Heiligenkreuz gute Wohnmöglichkeit in Gemeinschaft und geistlicher Anbindung. Für Studentinnen gibt es etwas vergleichbares noch nicht ......
Für freie Studenten der Hochschule Heiligenkreuz gibt es in Mayerling, in Alland und bald auch im 'Janos-Brenner-Haus' direkt in Heiligenkreuz gute Wohnmöglichkeit in Gemeinschaft und geistlicher Anbindung. Für Studentinnen gibt es etwas vergleichbares noch nicht ... aber in Grub haben sich die 'Dienerinnen vom kostbaren Blut' nun bereit erklärt, weitere Wohnmöglichkeiten für Studentinnen zu schaffen! Das ist eine Frohe Botschaft! Gebe Gott, dass die Finanzierung mit Hilfe von Spenden gelingt. Foto: Generaloberin Schwester Agnes, Schwester Renata und Schwester Martina mit Abt Maximilian und Rektor Pater Wolfgang nach der Entscheidung weitere Zimmer für Studentinnen in Grub zu errichten.
17. Jänner 2021: Begehung der Baustelle des Janos-Brenner-Studentenheims
Trotz weltweiter Lieferengpässe schreitet der Bau des János-Brenner-Hauses zügig voran. Von den Fortschritten überzeugten sich am 17. Jänner Abt Maximilian, Rektor Pater Wolfgang und Stiftsbaumeister Arnold Link sowie Direktor Martin Leitner, Johannes Auersperg und...
Trotz weltweiter Lieferengpässe schreitet der Bau des János-Brenner-Hauses zügig voran. Von den Fortschritten überzeugten sich am 17. Jänner Abt Maximilian, Rektor Pater Wolfgang und Stiftsbaumeister Arnold Link sowie Direktor Martin Leitner, Johannes Auersperg und Pater Edmund am Dienstag bei der Begehung der Baustelle. Das János-Brenner Haus ist ein „Zentrum für Berufungssuchende“. Es werden dort junge Männer in Gemeinschaft wohnen, an der Hochschule Heiligenkreuz studieren und geistlich begleitet werden. Die Eröffnung wird im September diesen Jahres stattfinden. Wir bitten weiterhin um ihre Unterstützung und ihr Gebet für dieses große Projekt.
17. Jänner 2022: 7über7-Vortrag mit Prof. Dr. Patrick Sensburg
Im Rahmen der Vortragsreihe „7über7“ hält Prof. Dr. Patrick Sensburg am 17. Jänner den Vortrag „Der Zerfall der europäischen Idee – kann die christliche Botschaft helfen die Wertegemeinschaft des europäischen Friedenswerkes zu retten?“ Der Vortrag wird im...
Im Rahmen der Vortragsreihe „7über7“ hält Prof. Dr. Patrick Sensburg am 17. Jänner den Vortrag „Der Zerfall der europäischen Idee – kann die christliche Botschaft helfen die Wertegemeinschaft des europäischen Friedenswerkes zu retten?“ Der Vortrag wird im Anschluss an die Montagsmesse (Beginn 18.00 Uhr) um 19.15 Uhr auf YouTube und auf EWTN gesendet. Dr. Patrick Sensburg ist ein deutscher Politiker (CDU), Jurist und lehrt öffentliches Recht und Europarecht an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW.