Möglichst viele der jungen Menschen, die an der Hochschule Heiligenkreuz Theologie studieren, wohnen auch hier vor Ort. So entsteht eine besondere Atmosphäre des Lebens und des Glaubens, der Gemeinschaft und der Gottsuche. So kann das akademische Studium tiefere Wurzeln und reichere Fruchtbarkeit entfalten.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne einfach direkt:
Johannes Auersperg-Trautson
Projektleiter der Hochschule
+43 (0) 664 8480077
johannes.auersperg@hochschule-heiligenkreuz.at
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Kloster auf Zeit
Schreiben Sie: Pater Johannes Paul Chavanne OCist
Wenn wir Sie noch nicht persönlich kennen, dann bitte auch kurze Infos zur eigenen Person und die Motivation für „Kloster auf Zeit“
WIR BETEN FÜR SIE...
... jeden Dienstag LIVE! Wir beten viel und natürlich auch gerne für die Menschen, die uns darum bitten! Das ist unsere Hauptaufgabe als Mönche. Und auch wir bitten alle, die mit uns verbunden sind für uns und unseren Aufgaben und für die uns anvertrauten Menschen zu beten. Beten heißt das Herz für Gott uns Sein wunderbares Wirken zu öffnen.
Dank & Einblick - Kommen Sie zur Einweihung des „János-Brenner-Haus" - Wir freuen uns auf Sie! - Melden Sie sich hier an:
Aktuelles:
17. Apr 2007: Sponsion von Pater Pio an der Universität Wien
Sponsion von Pater Pio an der Universität Wien (17.04.07). - Am 17. April nahmen Abt Gregor, Rektor P. Karl und Prof. P. Norbert Stigler an der Sponsionsfeier der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Wien teil. Unter den 14 neuen Magistrae und Magistri waren 2 Absolventen...
Sponsion von Pater Pio an der Universität Wien (17.04.07). - Am 17. April nahmen Abt Gregor, Rektor P. Karl und Prof. P. Norbert Stigler an der Sponsionsfeier der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Wien teil. Unter den 14 neuen Magistrae und Magistri waren 2 Absolventen unserer Hochschule und 1 Studentin, die in Heiligenkreuz ihr Studium begonnen hat. Unsere besondere Gratulation galt unserem P. Pio Suchentrunk. Dekan DDr. Paul Zulehner unterstrich in seinem Einführungsvortrag drei Punkt des Leitbildes der Wiener Fakultät und betonte die Bedeutung der Theologie für eine Universität: Theologie sichert einer Universität die "universitas" des Wissens. Eingangs gratulierte er auch der Päpstlichen Hochschule zu ihrem Status. Ein wenig lag für uns über dieser Sponsionsfeier der Hauch des Nostalgischen, waren es doch die letzten Absolventen der Hochschule Heiligenkreuz die in Wien spondiert wurden, sie hatten ihr Studium vor der Erhebung zur Päpstlichen Hochschule abgeschlossen.
12. Apr 2007: Leitungsteam der Kath.-Theol. Fakultät zu Besuch
Leitungsteam der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Wien zu Besuch (12.04.07). - In einer sympathischen Weise hat uns am 11. April Dekan DDr. Paul M. Zulehner mit dem Leitungsteam der Katholischen Fakultät der Universität Wien besucht. Nachdem die Hochschule Heiligenkreuz...
Leitungsteam der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Wien zu Besuch (12.04.07). - In einer sympathischen Weise hat uns am 11. April Dekan DDr. Paul M. Zulehner mit dem Leitungsteam der Katholischen Fakultät der Universität Wien besucht. Nachdem die Hochschule Heiligenkreuz ja zur Päpstlichen Hochschule erhoben worden ist, ist auch das Verhältnis zur Wiener Fakultät neu definiert. In Zukunft muss ja die Anerkennung der Heiligenkreuzer Studien nicht mehr durch die Wiener Fakultät gewährleistet werden. - Bei dem Treffen in Heiligenkreuz ging es um einen Austausch, nicht nur in Sachfragen, sondern auch in einer menschlich angenehmen Atmosphäre. Sowohl Rektor P. Karl Wallner als auch Vizerektor P. Alkuin Schachenmayr sind ja promovierte Doktoren der Wiener Fakultät (wie viele andere Heiligenkreuzer auch!), sodass schon von daher eine gute Verbindung besteht und sicher vertieft weiterbestehen wird. Jedenfalls fühlten wir uns durch die Art und Weise dieses Besuches geehrt!
18. Mrz 2007: Internationalisierung der Hochschule!
Internationalisierung der Hochschule! (18.03.2007) - In den letzten Jahren kam es zu einer starken Internationalisierung der Studierenden an unserer Hochschule. Zum einen, weil der weltweite Zisterzienserorden uns "wiederentdeckt" hat und Mitbrüder von Vietnam, Bolivien...
Internationalisierung der Hochschule! (18.03.2007) - In den letzten Jahren kam es zu einer starken Internationalisierung der Studierenden an unserer Hochschule. Zum einen, weil der weltweite Zisterzienserorden uns "wiederentdeckt" hat und Mitbrüder von Vietnam, Bolivien und natürlich auch aus den Klöstern des deutschen Sprachraums zu uns geschickt wird. Zum anderen, weil junge Ordensgemeinschaften wie etwa die "Gemeinschaft der Seligpreisungen" in Hinterbrühl von Natur aus "global players" sind, mit einer bunten Mischung aus allen Nationen. Das Bild zeigt Br. Boulenkowa aus Burkina Faso. Einer von 167 derzeit Studierenden. Im Konvent leben derzeit allein 9 Zisterzienser aus Vietnam mit uns. Einige unserer Studenten kommen auch aus dem Diözesanen Missionskolleg "Redemptoris Mater" in Sparbach, und da gibt es auch ein breites internationales Spektrum. Es ist für uns sehr schön, auf diese Weise hautnah Weltkirche zu erleben.