Dr. Gregor Bernhart-Königstein

Dr. Gregor Bernhart-Königstein

Mag. phil., Dr. phil.

Lehrbeauftragter für Kirchliche Kunst, Mitglied des Instituts für Spirituelle Theologie und Religionswissenschaft

Curriculum Vitae:

  • Selbständige Tätigkeit in der Verlagsbranche u.a. Beratung des Neue Welt Verlages
  • Referent über Kunst und Philosophie u.a am ITI – Trumau, KTU – Linz
  • Rücklage von Forschungsergebnissen zur Malerei der Renaissance bei Literar Mechana
  • davor: Tätigkeit im Wissenschaftsministerium – Akademischer Austauschdienst
    Aufbau von Stipendienprogrammen für Dozenten der Geschichte, Kunst- und Musikgeschichte
  • Promotion 2006 bei Univ. Prof. DDr. Floridus Röhrig über den Maler Raffael – mit Auszeichnung
    Titel: Raffaels Weltverklärung – Das berühmteste Gemälde der Welt, 2007, Michael Imhof Verlag, dazu: Anerkennungsschreiben von Papst Benedikt XVI.
  • Sponsion 2004 über Raffael, Michelangelo, Leonardo da Vinci
    Titel: Raffael – Die Universalität eines Künstlergenies
  • Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien, Cand. Jur.

Publikationen:

Selbständige Publikationen:

  • Voynich Silenen Comedy – Wie ich das Voynich-Manuskript als Memoiren des Jost von Silenen entschlüsselte, How I decrypted the Voynich Manuscript as Jost von Silenen’s Memoir, PDF, Wissenschaftl. Vorpublikation in Deutsch und Englisch, Wien-Heiligenkreuz,10. März 2023, Deutsch
  • Englisch
  • „Leonardo da Vinci – das Gesamtwerk “, in Vorbereitung.
  • Kants Wanderung über das Nebelmeer – Die wahre Entstehungsgeschichte der Kritik der Vernunft im Spiegel der Bilderwelt Caspar D. Friedrichs, Wien 2. Auflage, 2021 https://neueweltverlag.at/2-auflage-kants-wanderung-ueber-das-nebelmeer/
  • Kants Wanderung über das Nebelmeer – Die wahre Entstehungsgeschichte der Kritik der Vernunft im Spiegel der Bilderwelt Caspar D. Friedrichs, Wien November 2017 (dazu Anerkennungsschreiben von SE Kardinal Schönborn).
  • Raffaels Weltverklärung – Das berühmteste Gemälde der Welt, Petersberg 2007 (dazu Anerkennungsschreiben von SH Papst Benedikt XVI.). https://www.amazon.de/Raffaels-Weltverklärung-berühmteste-Gemälde-Welt/dp/3865680852
  • Raffaels Transfiguration, Univ. Wien, Diss., 2006.
  • Raffael – Die Universalität seines Künstlergenies im Vergleich mit Leonardo da Vinci und Michelangelo, Univ. Wien, 2004.

Herausgeberschaft:

  • Der Kronschatz verpflichtet – Österreichs historische Verantwortung für Europa, Wien NBK 1997.
  • Prag Spezial, Wien NBK 1993, 1.
  • Camino de Santiago – Das Jakobäische Jahr 1993, Wien NBK 1993, 2.

Weitere Tätigkeiten:

  • Tätigkeit in der Kulturabteilung der Niederösterreichischen Landesregierung
    Mitarbeit an Ausstellungen u.a Katalog: „Die Fürstenberger“, Ausst. Schloss Ambras
  • Reiseorganisation und Fremdenführungen in Wien und Prag
  • Studienaufenthalte in Heidelberg, London, Rom und Paris
  • Vortragstätigkeit über Österreichische Geschichte u.a. in Birmingham, UK
  • Begleitschriften, Organisation und Diskussionsleitung von Symposien:
  • Konservativismus in Österreich – Anläßlich der Europawahlen 1999
  • Der Kronschatz verpflichtet – Österreichs historsche Verantwortung für Europa
    in Vorau, NBK 1997.
  • Spanischer Bürgerkrieg gem. mit JES-Studentenpartei, NBK 1993.
  • Präsenzdienst in Mautern, Niederöstereich
  • Matura BG Wieselburg a.d. Erlauf

Kontakt Hochschule Heiligenkreuz

Rufen Sie uns an:
+43 (0) 2258 8703 145

Mo - Fr:

08:30 - 12:00 Uhr

Mo u. Mi:

13:00 - 16:00 Uhr

Studentenlogin

Mediencampus Hochschule Heiligenkreuz

Stift Heiligenkreuz

Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum

Mehr zur Hochschule Heiligenkreuz:

Fotos & Impressionen
Hochschule Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Information für
Studienanfänger

Hochschule Heiligenkreuz

Priester für das
21. Jahrhundert

Jetzt Unterstützen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren:

Termine, Angebote und wertvolle Informationen per Newsletter erhalten:

Wir halten Sie auf dem Laufendem. Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, dass mich Stift Heiligenkreuz, die Hochschule Heiligenkreuz und der Be&Be Verlag auf dem Laufenden halten. Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt.